- Sabine Lutzenberger
Gesang
Sabine Lutzenberger absolvierte 1990 ihr Blockflöten-Konzertdiplom an der Züricher Hochschule für Musik und studierte anschließend Mittelalter- und Barockgesang an der Schola Cantorum in Basel.
Wichtige Impulse für ihr künstlerisches Schaffen erhielt sie durch die Zusammenarbeit mit Musikern wie Pedro Memelsdorff (Mala Punica), Kees Boeke und Paul Van Nevel (Huelgas Ensemble). Durch das „ensemble für frühe musik augsburg“ kam sie mit der Musik des Mittelalters in Berührung, mit dem sie eine langjährige Konzerttätigkeit verbindet.
Sabine Lutzenberger ist auf vielen europäischen Festivals für Alte Musik mit verschiedenen Ensembles (u. a. Huelgas Ensemble, Concerto Palatino/Bruce Dickey) und zunehmend mit ihrem eigenen Ensemble PER-SONAT, zu hören. Ihr Repertoire umfasst den Gesang vom 9.–17. Jahrhundert. Kontrastierend dazu liegt der Schwerpunkt seit neuerer Zeit auf Avantgarde-Gesang, Improvisation und Stimmexperimente. Als Interpretin zeitgenössischer Musik konzertierte sie u. a. mit dem Klangforum Wien unter Sylvain Cambrelling und Enno Poppe.